Posts mit dem Label Themenlesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Themenlesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Dezember 2012

LovelyBooks Themenlesen - das Dezemberthema


Und schon bricht der letzte Monat des Jahres an und bei LovelyBooks gibt es selbstverständlich wieder ein neues Thema fürs Themenlesen. Diesmal ist es wieder an den Monat angelehnt, der ja bekanntlich immer recht düster daherkommt und so lautet es:

Lies ein düsteres Buch
Möglich ist vieles, hauptsache es geht im Buch irgendwie düster zu.



Folgende Bücher habe ich aus meinem SUB gepickt, mal sehen, wie viele es diesmal werden ;-)

"Die Insel der besonderen Kinder" von Ransom Riggs
"Nacht" von Elena Melodia
"Totenbraut" von Nina Blazon
"Untot - Lauf solange du noch kannst" von Kirsty McKay

Donnerstag, 1. November 2012

LovelyBooks Themenlesen - das Novemberthema


Ups ... der Oktober ist ja schon wieder rum. Und ich habe nicht ein einziges Buch zum Oktoberthema geschafft. Asche auf mein Haupt! Ich wollte eigentlich wenigstens "Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen" endlich mal lesen, aber irgendwie haben doch zu viele andere Bücher ganz laut "Hier!" geschrien. Und nun ist schon November und natürlich steht wieder ein neues Thema an. Diesmal lautet es:

Städtenamen im Titel

Ja, was soll ich sagen, ich habe genau ein Buch zu dem Thema bei mir gefunden:

"Kalix, Werwölfin von London" von Martin Millar


... und ehrlich gesagt steht mir zur Zeit so gar nicht der Sinn nach diesem Buch. Ich werde die Themenchallenge diesen Monat also mal ausfallen lassen. Oder vielleicht ziehe ich auch das Oktoberthema einfach noch ein bißchen raus und les doch noch das Zitronenbuch *g*

Mittwoch, 3. Oktober 2012

LovelyBooks Themenlesen - das Oktoberthema



Ist wirklich schon wieder ein Monat rum?! Immerhin 5 Bücher habe ich zum letzten Thema geschafft. Eigentlich hatte ich gedacht, es würden mehr werden, da es sich ja durchweg um dünne Bücher handelte, aber ok, fünf Bücher ist ja nun auch nicht der schlechteste Schnitt. Und eines der Bücher kann ich direkt in den neuen Monat übernehmen, da es auch zu diesem Thema passt:

Bücher mit einem kulinarischen Bezug

"Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen" von Aimee Bender
"Wo das Glück wohnt" von Jane Davis (Apfel auf dem Cover)
"Die namenlosen Töchter" von XiNRAN (Reisschale auf dem Cover)
"Flavia de Luce - Mord im Gurkenbeet" von Alan Bradley
"Heißhunger" von Joanne Fedler
"Zum Nachtisch ein Vampir" von Michele Bardsley
"Ein Vampir zum Dinner" von Michele Bardsley


...gerade die letzten beiden Bücher sind wahre Subleichen, da ich den ersten Teil toll fand, daruafhin direkt diese beiden weiteren Bände kaufte, dann aber feststellte, dass mich die Geschichte einfach nicht weiter fesseln konnte. Vielleicht wäre das jetzt eine gute Chance, es noch einmal zu versuchen.

Mittwoch, 5. September 2012

LovelyBooks Themenlesen - Das Septemberthema


Und schon wieder ist ein neuer Monat angebrochen und mit strammen Schritten geht es nun auf den Herbst zu, wo ich dann wahrscheinlich endlich mal wieder zu den richtig dicken Wälzern greifen und mich zu Hause einigeln werde. Da kommt mir das Thema diesen Monat sehr gelegen, denn so kann ich fix noch ein paar andere Bücher vom SUB abbauen:

Dünne Bücher

Gemeint sind Bücher, die maximal 300 Seiten haben. Der Monat wird sich wohl zwangsläufig schlecht auf die Wälzerchallenge auswirken, aber der SUB-Zahl wird er hoffentlich gut tun ;)

Hier nun meine Liste (in die auch noch Bücher mit knapp 300 Seiten durften):

"Die 5 Leben der Daisy West" von Cat Patrick (304 Seiten)
"Berlin Werwolf" von Rainer Stenzenberger (256 Seiten)
"Ich bin ein Kunde, holt mich hier raus" von Tom König (277 Seiten) 
"Heute wegen Glück geschlossen" von Patrice Leconte (208 Seiten) 
"Die drei Wünsche" von August Gold (238 Seiten) 

"Nomadentochter" von Waris Dirie (300 Seiten) 
"Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen" von Aimee Bender (299 Seiten) 
"Meine Katze Spit McGee" von Willie Morris (162 Seiten)
"Wenn ich bleibe" von Gayle Forman (304 Seiten) 
"Die Poison Diaries 1" von Maryrose Wood (265 Seiten) 



Montag, 6. August 2012

LovelyBooks Themenlesen - Das Augustthema



Der August hat nun zwar schon ein paar Tage hinter sich, aber da ich im Urlaub war, gibt es den Post zum LovelyBooks-Themenlesen jetzt halt etwas später. Diesen Monat geht es um das folgende, sehr ergiebige Thema:

"Lange Titel"

... gezählt werden alle Titel, die aus mindestens 4 Worten bestehen. Untertitel werden nicht mitgezählt.

Letzten Monat habe ich wieder alle drei Bücher geschafft, die ich mir vorgenommen hatte (nur die Rezis muss ich noch hochladen), aber dieses Mal werde ich definitiv nicht alle schaffen, da mein SUB einfach zu viel zu dem Thema hergibt. Hier also meine Auswahl der Bücher, die zur Zeit überhaupt in Frage kommen:

"Du denkst, du weißt, wer ich bin" von Em Bailey
"Die Stunde, in der ich zu glauben begann" von Willy Lamb
"Sie da oben, er da unten" von Cordula Stratmann
"Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen" von Aimee Bender
"Die Insel der besonderen Kinder" von Ransom Riggs
"Ich schreib dir morgen wieder" von Cecilia Ahern

Sonntag, 1. Juli 2012

LovelyBooks Themenlesen - Das Julithema



Diesen Monat wird es beim LovelyBooks-Themenlesen wieder sommerlich, denn es geht darum folgendes zu lesen:

"Blumige Bücher"

... also eine Blume auf dem Cover, einen Blumennamen im Titel, oder einen Rosenzüchter als Protagonisten. Wie immer gilt das Motte: "Hauptsache dem SUB den Kampf ansagen".

Nachdem ich letzten Monat tatsächlich einmal beide Themenbücher geschafft habe (Rezension zu "Lamento" folgt), hoffe ich natürlich diesen Monat auf einen ähnlichen Erfolg und habe folgende Bücher bei mir aus dem Stapel gepickt:

- "Der Duft des Mangobaums" von Jan Winter
- "Der Geschmack von Apfelkernen" von Katharina Hagena
- "Filou - Ein Kater auf Abwegen" von Sophie Winter

Freitag, 1. Juni 2012

LovelyBooks Themenlesen - Das Junithema


Diesen Monat wurde das Thema anlässlich des Thronjubiläums der Queen gewählt und heißt deshalb: 

Königliche Bücher

Es wird wieder jedemenge Freiraum gegeben und so kann der Titel etwas mit Königen zu tun haben, oder es kommen einfach nur Adelige, egal in welcher Form darin vor. Auch die Aufmachung zählt, wie zum Beispiel ein Einband in Goldtönen oder mit adelig wirkenden Menschen darauf. Da zwei Bücher in meinem Regal bei diesen Thema gleich ganz laut nach Aufmerksamkeit gebrüllt haben, werde ich mich diesen Monat auch nur auf diese beiden beschränken: 

"König von Albanien" von Andreas Izquierdo
- "Lamento - Im Bann der Feenkönigin" von Maggie Stiefvater

Na das sollte doch machbar sein, oder? ;)

Mittwoch, 2. Mai 2012

LovelyBooks Themenlesen - Das Maithema


Da ich den Tag der Arbeit ganz wörtlich genommen und 13 Stunden gearbeitet habe, gibt es das neue Thema zum LovelyBooks-Themenlesen diesmal etwas verspätet. Letzten Monat habe ich das Thema ja mal wieder sträflich vernachlässigt, aber ich habe auch allgemein nicht so viel gelesen in den letzten Tagen. Aber ok, um was geht es diesen Monat?

Lies ein Buch, das etwas mit Sommer oder Sonne zu tun hat!

Sei es nun eine Sonne auf dem Cover, ein sommerlicher Titel oder einfach nur allgemein sommerliche Stimmung ... vieles ist möglich, also auf zu meinem SUB und einmal stöbern:

- "Dark Angels' Summer" von Tabita Lee Spencer
- "Nach dem Sommer" von Maggie Stiefvater
- "Wo das Glück wohnt" von Jane Davis
- "Und in mir der unbesiegbare Sommer" von Ruta Sepetys
- "Stimmen aus Glas" von Francesca Marciano
- "Der Duft des Mangobaums" von Jan Winter

Da  "Und in mir der unbesiegbare Sommer" nun schon einige Male auf der Liste stand, wird es endlich einmal Zeit das zu lesen. Da werde ich also anfangen ... und mal sehen, wie es dann weitergeht. :)

Sonntag, 1. April 2012

LovelyBooks Themenlesen - Das Aprilthema

Diesen Monat gibt es beim LovelyBooks-Themenlesen mal wieder ein reines Coverthema. Irgendwie ist es aber auch ein Titelthema, denn es lautet wie folgt:

Bücher auf dessen Cover der Titel im Vordergrund steht

Gemeint sind solche Bücher, die keine direkten Bilder auf dem Cover haben, sondern eigentlich nur den Titel. Manchmal nimmt der einfach nur den ganzen Raum ein oder er wurde ganz kunstvoll verschnörkelt. Egal wie, aber es darf bis auf ein paar kleine Zusatzgrafiken nichts ausser Title und Autor auf dem Cover sein. Die Bücher, die ich mir dafür rausgepickt habe, sind folgende:

"Blackout" von Marc Elsberg

"Du denkst, du weißt, wer ich bin" von Em Bailey
"Schweinehunde" von Lotte & Søren Hammer
"Und in mir der unbesiegbare Sommer" von Ruta Sepetys
"Wahr" von Riikka Pulkkinen

Donnerstag, 1. März 2012

LovelyBooks Themenlesen - Das Märzthema

Und schon wieder ist ein neuer Monat angebrochen und somit gibt es auch wieder ein neues Thema beim LovelyBooks Themenlesen. Diesen Monat gibt es folgende Aufgabe:

Lies ein grünes Buch

Ein, wie ich finde, richtig tolles Thema, um den nahenden Frühling zu begrüßen. Für mich kommen dabei folgende Bücher in Frage:

"Elefanten sieht man nicht" von Susan Kreller
"Lucy" von Laurence Gonzales
"Spiegelkind" von Alina Bronsky
"Der bemalte Vogel" von Jerzy Kosinski
"Die namenlosen Töchter" von XinRan
"Heißhunger" von  Joanne Fedler
"Die Insel der besonderen Kinder" von Ransom Riggs


Auf meinem SUB liegen eigentlich noch ein paar mehr, aber da ich eh nicht alle schaffen werden, habe ich nur mal die aufgezählt, die zur Zeit wirklich für mich in Frage kommen.

Mittwoch, 1. Februar 2012

LovelyBooks-Themenlesen Februar


Auch im Februar gibt es bei LovelyBooks wieder ein neues Thema für's Themenlesen:

Bücher, die noch keine Rezension und/oder keine Bewertung bei Lovelybooks haben

Auf meinem SUB von etwa 115 Büchern würde sich da bestimmt etwas finden lassen, aber wenn ich ehrlich sein soll, gibt es da viel zu viele richtig gute Bücher, die noch auf mich warten, so dass ich mich erstmal nicht an die eher unbeliebten ranwage.
Ich pausiere also diesen Monat beim Themenlesen, auch wenn ich es eigentlich wieder ein gutes Thema ist. Aber vielleicht mag ja von euch jemand bei genau diesem Thema einsteigen?

Sonntag, 1. Januar 2012

Themenlesen - Das Januarthema

Es ist wieder soweit: neuer Monat, neues Thema für das LovelyBooks-Themenlesen. Das Thema für den Januar 2012 lautet:

Bücher in dessen Titel ein Name vorkommt

Nachdem ich das Themenlesen im Dezember ausgelassen hatte, da sich beim besten Willen nichts in meinem SUB finden ließ, das etwas mit Winter oder Weihnachten zu tun hat, bin ich bei diesem Thema gerne wieder dabei. Folgende Bücher kommen aus meinem SUB in Frage:


"No & ich" von Delphine de Vigan
"Neva" von Sara Grant
"Cleo" von Helen Brown
"Marley und ich" von John Grogan
"Jonathan Strange & Mr. Norrell" von Susanna Clarke
"Traumjäger und Goldpfote" von Tad Williams
"Oksa Pollock. Die Unverhoffte" von Anne Plichota, Cendrine Wolf
"Kalix. Werwölfin von London" von Martin Millar
"Flavia de Luce - Mord im Gurkenbeet" von Alan Bradley
"Sovay" von Celia Rees 
"Kafka am Strand" von Haruki Murakami
"Pippa Lee" von Rebecca Miller 
"Das Einstein-Mädchen" von Philip Sington
"Anna Karenina" von Leo Tolstoi


Ohweh ... 12 Bücher und so manches davon nicht gerade dünn. Ich glaube Jonathan Strange & Mr. Norrell werde ich mir als erstes vornehmen, sonst traue ich mich an diesen Wälzer nie ran. Und dann war's das bestimmt schon mit der Challenge *lach* Na mal sehen, ob ich noch eines schaffe ...
Ich hätte nicht gedacht, dass ich überhaupt so viele Bücher zu diesem Thema finde.

Dienstag, 1. November 2011

Themenlesen - Das Novemberthema

Und schon wieder ist ein neuer Monat angebrochen und das heißt, dass es wieder ein neues Lesethema bei Lovelybooks gibt. Diesen Monat lautet es:

"Zeitangaben" 

Tja ehm ... Zeitangaben im Titel, da sollte sich in meinem SUB doch was finden lassen. Es bleibt wohl auch in diesem Fall interpretationssache, was man alles als Zeitangabe ansehen mag und frei dem Motto "Im Zweifelfür den angeklagten", sehe ich Tages- und Jahreszeiten auch als Zeitangaben an. Also gleich mal gestöbert und die folgende Liste kam dabei heraus:

- Elena Melodia - "Nacht"
- Maggie Stiefvater - "Nach dem Sommer"
- Ruta Sepetys - "Und in mir der unbesiegbare Sommer"
- Armistead Maupin - "Der nächtliche Lauscher"
- Lola Jaye - "Für immer, Dein Dad"
- Melanie Rose - "Mein Tag ist deine Nacht"
- Kate Pepper - "3 Wochen bis zur Wahrheit" (Rezension)



Ja, das reicht dann wohl definitiv für einen Monat ;)

Samstag, 1. Oktober 2011

Themenlesen - Das Oktoberthema

Neuer Monat neues Thema beim Lovelybooks-Themenlesen. Im letzten Monat habe ich es immerhin geschafft zwei Themenbücher zu lesen und ein drittes anzufangen. Ich bezweifle, dass es in diesem Monat mehr werden, aber wer weiß das schon genau? Auswahl habe ich jedenfalls mal wieder genug ;)

Das Oktoberthema lautet:

„Lest in diesem Monat Bücher, die mit Büchern zu tun haben!“

Am Naheliegensten ist da wohl ein Buch, dass direkt das Wort "Buch" im Titel trägt. Aber man darf auch kreativ sein und alle Bücher aus dem SUB fischen, die nur irgendwas mit Büchern oder Geschichten zu tun haben - immerhin steht ja der SUB-Abbau im Vordergrund.

Auf meinem Bücherstapel für das Themenlesen versammeln sich nun:

"Das Buch" - Wolfgang Hohlbein (geht's Themenpassender? *g*)
"Die Bücherdiebin" -Markus Zusak
"Die Landkarte der Zeit" - Felix J. Palma
"Kafka am Strand" - Haruki Murakami
"Ausgeliehen" - Rebecca Makkai (Rezension)
"Die Poison Diaries" - Maryrose Wood


"Das Buch" ist meine älteste SUB-Leiche von den oben genannten. Ich glaube das sollte ich mir dann wirklich als erstes vornehemen...